Diese Website ist eine vorläufige Internetpräsenz des Fördervereins.
Sie wird derzeit technisch aktualisiert und steht jetzt nur eingeschränkt zur Verfügung.
Aktuell
Wiedereröffnung
Samstag, 14. Mai 2022, 15:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung von Porträtminiaturen
Inge C. Rudowski
Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade
An der Kemnade 10, 45527 Hattingen
Ihr Besuch
Wie können Sie Haus Kemnade und seine Sammlungen besuchen?
Museumsbesuch mehrere Präsentationen und Ausstellungen Führungen durch das Haus und die Sammlungen Gastronomie, Veranstaltungen, Spaziergänge
In wenigen Tagen haben wir die Informationen hier für Sie bereit!
Die Sammlungen
Haus Kemnade beherbergt einzigartige Ausstellungsstücke und Sammlungen
Der Musiker Hans Grumbt und seine Ehefrau Hede haben Musikinstrumente aus verschiedenen Epochen und aus fast allen Ländern der Erde gesammelt.
Es entstand die größte Sammlung von Musikinstrumenten in Nordrhein-Westfalen mit rund 1800 Exponaten. In der Dauerausstellung sind etwa 300 Musikinstrumente zu sehen.
Mitten drin sein im Leben und Arbeiten in einem Bauernhaus aus dem Jahr 1806
Musik der Kulturen – Der klingende Schrank mit Muskinstrumenten, die von den Besuchern zur Klingen begracht werden sollen.
Faszinierende japanische Netsuke: kleine, aus Wurzelholz oder Elfenbein geschnitzte Figuren.
55 Klarinetten aus der Zeit von 1800 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
Im ersten Stock des Bauerhausmuseums befindet sich ein kleines Bienenmuseum, in dem man den Bienen bei ihrer Arbeit zusehen kann.
Die Schatzkammer Kemnade ist ein Museum zur Geldgeschichte der Sparkasse Bochum. Die Sammlung der Spardosen reichen zurück bis zu einem deutschen Sparschwein aus dem 13. Jahrhundert
In einigen Tagen finden Sie hier ausführliche Informationen über die Sammlungen und Ausstellungen!