Geschichte des Hauses
Haus Kemnade, eines der eindruckvollsten festen Adelshäuser an der mittleren Ruhr, war über Jahrhunderte Sitz der Gerichts- und Patronatsherren von Stiepel. Urkundlich wird das Haus erstmals 1410 erwähnt.
Die heutige Gestalt des Haupthauses stammt aus dem 17. Jahrhundert.
Seit 1921 ist es im Besitz der Stadt Bochum und beherbergt heute mehrere städtische Sammlungen und eine Gastronomie.